21. May 2021
★★★★★ & Jazz'n'More-Albumtipp: Hammerjazz ins Jammertal: Auch im dritten Anlauf seit 2017 schafft es dieses pianolose Quartett mit seinem neuen Album, unsere Mundwinkel weit nach oben zu ziehen und die pandemietrübe Miene für eine knappe Stunde kräftig aufzuhellen.
★★★★ Jazzthetik: Ein gelungenes Album mit mal ganz anderen Klangfarben.
★★★★★ Reinhard Köchl für die Augsburger Allgemeine: Die alternative Realität, die Woodoism mit unfassbarer Spielfreude heraufbeschwört, ist nichts anderes als der Grundgedanke des Jazz: es gibt 1000 Wege, zum Ziel zu kommen!
► AZ "Best of May"-Albumtipp: Woodoism gehört zu den vielversprechendsten jungen Schweizer Bands.
► France Musique "Jazz Trotter": C'est un coup de chance rare lorsqu'une musique nouvelle déclenche spontanément l'impression qu'on la connaît depuis des décennies.
► Schaffhauser Nachrichten: [...] eine der schönsten Kompositionen, die an diesem Festival zu hören waren [...] (über "Valse des Papillons de Nuit")
...neugierig geworden? Hier kannst du reinhören und bestellen ⇒ Bandcamp
16. Oct 2019
Designed by Bernese graphic artist Christian Calame, we proudly present our limited edition T-Shirt! Fairtrade, available in Sizes S-XL, shipping worldwide. 30.- CHF, sounds like a perfect Christmas present, doesn't it? Order via email to woodism@florianweiss.ch
"Alternate Reality gives us empathetic, sometimes hot, at times cool-funny, always outrageously entertaining music." (Peter Rüedi)
Released May 21st, 2021 on NWog Records
Order via bandcamp!
"A magic brew." (Rolf Thomas, Jazzthing)
Released Sept 27th, 2019 on Neuklang Future
Orders via Email, bauerstudios.de or Bandcamp
"Music that is enjoyable from the first to the last note and entertaining in the very best sense." (Steff Rohrbach, Jazz'n'More)
Released May 4th, 2017 on RockArchive
Orders via Email, bauerstudios.de or Bandcamp
"...eine der schönsten Kompositionen, die an diesem Festival zu hören waren."
Schaffhauser Nachrichten
Ein gut eingespieltes Ensemble verbindet im Idealfall ein unsichtbares, elastisches Band untereinander: wird an der einen Seite gezogen, bewegen sich alle entsprechend mit. Die Band Woodism entspricht dieser Idee voll und ganz: Wie auf einem gespannten Netz bewegen sich die vier Musiker souverän und äusserst wandelbar durch ihre Kompositionen, das harmonische Zusammenspiel immer perfekt aufeinander abgestimmt. Mal erstaunen ihre jugendliche Lässigkeit und innere Ruhe, die sich auf das Publikum direkt überträgt - dann wieder besticht ihr dezenter Humor und die ansteckende Spiellaune.
Nachdem das Quartett sich 2014 als Woodoism zusammengefunden hatte, veröffentlichten Florian Weiss (tb) Linus Amstad (as), Valentin v. Fischer (b) und Philipp Leibundgut (dr) drei Jahre später ihr Debütalbum Woodoism. 2019 folgt beim deutschen Label Neuklang die zweite Scheibe Refugium. Die Fachpresse lobt das „magische Gebräu“ und auch den Mut, sich mit ihren Eigenkompositionen irgendwo zwischen Cool und Free Jazz zu bewegen. Die Band schafft es, sich nie aus ihrer eigenen Dynamik bringen zu lassen und hat sich bereits früh von allem freigeschwommen, was man ihnen als Stempel aufdrücken könnte. Ihre musikalischen Geschichten erzählen sie mit einem so differenzierten und unterhaltsamen Klangspektrum, dass man völlig in ihren Bann gerät und gar nicht mehr aufhören kann, ihnen zuzuhören. Mit Alternate Reality legt die Band im Frühling 2021 nun ihr drittes Album vor, das bei Nils Wograms Label NWog Records veröffentlicht wurde.
Seit 2020 wird Woodism, wie sich die Band seit 2023 neu nennt, von der Prioritären Jazzförderung von Pro Helvetia unterstützt. Die Band ist Preisträger des Jazzpreis‘ der Zürcher Kantonalbank und dessen Publikumspreises 2018 und tourte u.a. bereits durch die Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn, Russland, die Niederlande, Chile und Argentinien.
---
Ideally, a tight music ensemble is connected by an invisible elastic thread: when one end is pulled, every member of the band moves in sync with it. This is the perfect description of Woodism. The four musicians mesh perfectly as they shift confidently and fluidly from one composition to the next.
The band was founded in 2014 by trombonist Florian Weiss under the name "Woodoism". Three years later, Weiss and fellow quartet members, Linus Amstad (alto sax), Valentin v. Fischer (double bass) and Philipp Leibundgut (drums) released their self-titled debut album. Their sophomore album Refugium, issued on the German-based record level Neuklang, followed in 2019. Music press reviews called it a “magic brew” and lauded the quartet for creating a daring, original sound that inhabits the stylistic space between cool and free jazz. The foursome obeys no dynamic other than their own, and from early on have done everything to avoid being pigeonholed. Spring 2021 saw the release of the band’s third album «Alternate Reality», issued on Nils Wogram’s label NWog Records. The band is called "Woodism" since 2023 and is planning their 4th album release for 2024.
Booking (CH, DE, HUN)
Florian Weiss
3013 Bern CH
+41 76 506 12 47
woodism@florianweiss.ch
Booking
John J.A. Kreuger
2724 BT Zoetermeer NL
+31 (0)6 24787991
johnjakreuger@gmail.com